Copilot in Power Apps – Smarte Low-Code-Anwendungen
Erstellen Sie in kurzer Zeit eigene Geschäftsanwendungen mit Power Apps und Copilot-Unterstützung. Sie konfigurieren Formulare, Validierungen und Datenanbindungen ohne klassischen Code-Background.
Übersicht
Kursziel
Erstellen Sie in kurzer Zeit eigene Geschäftsanwendungen mit Power Apps und Copilot-Unterstützung. Sie konfigurieren Formulare, Validierungen und Datenanbindungen ohne klassischen Code-Background.
Kursübersicht
-
Einrichtung eines Power Apps-Projekts mit KI-Assistenz
-
Generierung von Formularen und Eingabevalidierungen per Prompt
-
Integration externer Datenquellen (Dataverse, SharePoint, SQL)
-
Test, Versionierung und Deployment von Apps
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
-
Erste Erfahrungen mit Power Platform oder Office-365
-
Power Apps-Lizenz
(inklusive Getränke und leckerem Mittagessen aus unserer japanischen Küche)
Zertifikat
Um unser Bootcamp-Diplom, Zertifikat oder eine offizielle Bestätigung zu erhalten, müssen alle Module vollständig absolviert und mindestens 80 % der Prüfungsaufgaben in jedem Bereich erfolgreich gelöst werden. Ein Link zum Zertifikat erscheint anschließend in Ihrem Konto unter der Überschrift „Meine Zertifikate“.
Learning Outcomes
Teilnehmer erhalten Einblicke in die transformative Kraft der KI in der Softwareentwicklung und erlernen praktische Fähigkeiten, um ihre tägliche Arbeit mit Visual Studio und Visual Studio Code zu revolutionieren.
Dieser Kursplan bietet einen umfassenden Einblick in die Integration von KI in die Softwareentwicklung und zeigt auf, wie Entwickler diese Technologien nutzen können, um effizienter und effektiver zu arbeiten.
Course Features
- Duration 4 Stunden
- Activities AI im Alltag und Beruf
Dozent
Anforderungen
- Erste Erfahrungen mit Power Platform oder Office-365
- Power Apps-Lizenz wünschenswert
Funktionen
- Einrichtung eines Power Apps-Projekts mit KI-Assistenz
- Generierung von Formularen und Eingabevalidierungen per Prompt
- Integration externer Datenquellen (Dataverse, SharePoint, SQL)
- Test, Versionierung und Deployment von Apps
Zielgruppen
- Softwareentwickler /innen
- Programmierer /innen
- IT-Profis
- Fachanwender
- Citizen Developer