Copilot Studio – Eigene Copilots designen

Kursziel
Lernziele:
-
Einführung in Copilot Studio und seine Möglichkeiten
-
Konfiguration von Datenquellen, Prompts und Dialogstrukturen
-
Integration mit Microsoft 365, Power Automate & externen APIs
-
Einsatz von Retrieval-Augmented Generation (RAG) für dynamische Antworten
-
Veröffentlichung und Monitoring Ihrer eigenen Copilots
Zielgruppe:
-
Entwickler, IT-Architekten und Power Platform-Profis
-
Alle, die individuelle KI-Assistenten erstellen möchten
Voraussetzungen:
-
Grundkenntnisse in REST-APIs und Microsoft 365-Ökosystem
-
Zugriff auf Azure und Copilot Studio
(inklusive Getränke und leckerem Mittagessen aus unserer japanischen Küche)
Zertifikat
Um unser Bootcamp-Diplom, Zertifikat oder eine offizielle Bestätigung zu erhalten, müssen alle Module vollständig absolviert und mindestens 80 % der Prüfungsaufgaben in jedem Bereich erfolgreich gelöst werden. Ein Link zum Zertifikat erscheint anschließend in Ihrem Konto unter der Überschrift „Meine Zertifikate“.
Learning Outcomes
- Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, zielgerichtet eigene Copilots mit Microsoft-Technologie zu gestalten und produktiv in Ihrer Organisation einzusetzen – flexibel, skalierbar und praxisnah.
Funktionen
- Einrichtung eines Power Apps-Projekts mit KI-Assistenz
- Generierung von Formularen und Eingabevalidierungen per Prompt
- Integration externer Datenquellen (Dataverse, SharePoint, SQL)
- Test, Versionierung und Deployment von Apps
Zielgruppen
- Softwareentwickler /innen
- Programmierer /innen
- IT-Profis
- Citizen Developer
- Alle, die individuelle KI-Assistenten erstellen möchten
Anforderungen
- Grundkenntnisse in REST-APIs und Microsoft 365-Ökosystem
- Zugriff auf Azure und Copilot Studio
Dozent

ich bin ein erfahrener SQL- und Datenbankspezialist sowie Data Scientist. Seit über 20 Jahren unterstütze ich erfolgreich japanische Unternehmen bei der internationalen und europaweiten Implementierung ihrer Softwarelösungen. Als Experte für Daten und Business Intelligence entwickle ich entscheidende Leistungsindikatoren (KPIs) und verbessere signifikant die Datenqualität.
Durch meine Tätigkeit in einem dynamischen IT-Coworking-Pub und mein internationales Netzwerk von Experten biete ich maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl kulturelle als auch geschäftliche Herausforderungen meistern. Zudem trete ich regelmäßig als Speaker zu Themen rund um künstliche Intelligenz auf, wobei ich mein Fachwissen und meine Erfahrungen teile, um Organisationen dabei zu helfen, das volle Potenzial der KI zu nutzen.