Hallo liebe IT-Spezialisten und Tech-Enthusiasten, auf der jüngsten Microsoft Build Konferenz hatten wir das Privileg, zwei Giganten der Tech-Industrie, Microsofts CEO Satya Nadella und NVIDIAs CEO Jensen Huang, über die Zukunft der Softwareentwicklung und des Computings sprechen zu hören. Ihre …
Was jetzt schon bekannt ist: Apple wird auf der WWDC25 zwar keine neuen Hardware-Produkte vorstellen, doch es gibt sicher spannende Einblicke in die zukünftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Apple-Ökosystem – insbesondere im Hinblick auf die geplanten Apple Glasses. …
Am 27. Mai 2025 präsentierte Mistral AI mit der neuen Agents API einen Meilenstein in der Entwicklung autonomer KI-Systeme. Die Erweiterung der Plattform ermöglicht nicht nur die Generierung von Texten, sondern die Planung, Ausführung und Koordination komplexer Arbeitsabläufe durch spezialisierte …
Am 22. Mai 2025 präsentierte Anthropic auf dem „Code w/Claude“-Event die neueste Generation seiner KI-Modelle: Claude 4 Opus und Claude 4 Sonnet. Diese Modelle markieren einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Entwicklung und setzen neue Maßstäbe in den Bereichen Codierung, komplexes …
NVIDIA gilt als Taktgeber im KI-Zeitalter – wenn CEO Jensen Huang die Bühne betritt, horcht die Tech-Welt auf. So auch bei seiner Keynote zur COMPUTEX 2025, einem der wichtigsten Branchenevents in Taiwan. Vor über 4.000 Zuhörern erklärte Huang, dass Künstliche Intelligenz …
Modellbezeichnung (Anbieter) Haupt-Anwendungsbereiche Für wen besonders interessant? Stärken / Besonderheiten GPT-4 & Nachfolger (OpenAI) Texterstellung, Problemlösung, Code-Generierung Marketing, Content-Teams, Softwareentwicklung Hohe Kohärenz, breites Wissen, kreative Fähigkeiten Gemini (Ultra, Pro, Nano) (Google) Multimodale Datenanalyse, Automatisierung Unternehmen aller Größen, Data Science Native …
💻 KI-generierter Code bei Microsoft Nadella erklärte, dass derzeit etwa 20–30 % des Codes in Microsofts Repositories von KI-Systemen geschrieben werden. Der Anteil variiert je nach Programmiersprache, mit höheren Werten bei Sprachen wie Python. Darüber hinaus nutzt Microsoft KI nicht nur …
Praxisbeispiele, Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein echter Produktivitätsmotor für Unternehmen. Von der Kundenbetreuung über die Prozessoptimierung bis hin zur Datenanalyse: KI-Anwendungen bieten vielfältige Möglichkeiten, Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten. In …
KI-Innovationen im April 2025: Was Entscheider und IT-Profis jetzt wissen sollten Einleitung: Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz schreitet rasant voran. Im April 2025 wurden bedeutende Neuerungen vorgestellt, die sowohl für Business-Entscheider als auch für IT-Experten von Interesse sind. …