Was jetzt schon bekannt ist: Apple wird auf der WWDC25 zwar keine neuen Hardware-Produkte vorstellen, doch es gibt sicher spannende Einblicke in die zukünftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Apple-Ökosystem – insbesondere im Hinblick auf die geplanten Apple Glasses. …
Am 27. Mai 2025 präsentierte Mistral AI mit der neuen Agents API einen Meilenstein in der Entwicklung autonomer KI-Systeme. Die Erweiterung der Plattform ermöglicht nicht nur die Generierung von Texten, sondern die Planung, Ausführung und Koordination komplexer Arbeitsabläufe durch spezialisierte …
Modellbezeichnung (Anbieter) Haupt-Anwendungsbereiche Für wen besonders interessant? Stärken / Besonderheiten GPT-4 & Nachfolger (OpenAI) Texterstellung, Problemlösung, Code-Generierung Marketing, Content-Teams, Softwareentwicklung Hohe Kohärenz, breites Wissen, kreative Fähigkeiten Gemini (Ultra, Pro, Nano) (Google) Multimodale Datenanalyse, Automatisierung Unternehmen aller Größen, Data Science Native …
Praxisbeispiele, Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein echter Produktivitätsmotor für Unternehmen. Von der Kundenbetreuung über die Prozessoptimierung bis hin zur Datenanalyse: KI-Anwendungen bieten vielfältige Möglichkeiten, Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten. In …
KI-Innovationen im April 2025: Was Entscheider und IT-Profis jetzt wissen sollten Einleitung: Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz schreitet rasant voran. Im April 2025 wurden bedeutende Neuerungen vorgestellt, die sowohl für Business-Entscheider als auch für IT-Experten von Interesse sind. …



